Leistungen

Manuelle Therapie

Mit Händen die Beschwerdeursache ertasten

Die Manuelle Medizin wird häufig bei akuten und chronischen Rückenbeschwerden oder Bewegungseinschränkungen der Gelenke eingesetzt. Dabei sind die Muskeln, Sehnen und Gelenke selbst zwar nicht geschädigt, jedoch ist ihr Zusammenspiel gestört. Dies wiederum führt zu Schmerzen und Bewegungseinschränkungen.

Nicht umsonst gilt die Manuelle Medizin als äusserst schonende, gleichzeitig aber sehr wirksame Methode. Schliesslich sind die Hände der Therapeutin oder des Therapeuten das einzige Behandlungsinstrument. Die Manuelle Medizin kommt daher ganz ohne operative Eingriffe aus.

Mit den Händen werden die Muskeln, Sehnen und Gelenke sorgfältig ertastet. Die Beschwerdeursachen können so genau eruiert und entsprechend therapiert werden.

Mit gezielten Handgriffen lassen sich alsdann die Funktionsstörungen am Bewegungsapparat behandeln, Gewebeveränderungen zurückbilden und Schmerzen nachhaltig lindern.

Dadurch ermöglicht die Manuelle Medizin nicht nur eine differenzierte Diagnose, sondern auch eine schonende Therapie von Funktionsstörungen des Bewegungsapparates. Diese Kombination macht die Manuelle Medizin zu einer patientenfreundlichen und effizienten Behandlungsmethode.

Was Sie vor Behandlungsbeginn wissen sollten
Idealerweise bringen Sie zum Behandlungstermin sportliche und bequeme Kleidung mit.

Denken Sie bitte an
  • die Verordnung für Physiotherapie Ihres Arztes,
  • an die Angaben Ihrer Krankenkasse resp. Unfallversicherung,
  • sowie an eventuell vorhanden Röntgen- oder MRI-Bilder.
Terminvereinbarung
Termine können individuell nach Ihren Wünschen vereinbart werden. Bitte beachten Sie eventuelle Vorlaufzeiten.
Bei Fragen zur Kostenübernahme durch Ihre Krankenkasse informieren wir Sie gerne.